Skip to main content

Long Covid / Post-Covid-Syndrom

Labordiagnostische Optionen

Zahlreiche SARS-CoV-2-Genesene zeigen Long- bzw. Post-COVID-Symptome wie Chronische Erschöpfung, Bewusstseinstrübung, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen, Taubheitsgefühle, Gelenk- und Muskelbeschwerden oder Hautausschläge.

20 Jahre Allergo-Screen®-Konzept

Seminarreihe startet am Donnerstag, 16. März 2023 Mit dem Ziel, Therapeuten ein strukturiertes Diagnoseregime zur Beurteilung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten an die Hand zu geben, wurde vor 20 Jahren das AllergoScreen®-Konzept entwickelt.

Lactulose-Atemtest

Um eine Dünndarmfehlbesiedelung, das sog. „Small Intestinal Bacterial Overgrowth“ (SIBO) zu diagnostizieren, empfiehlt sich der Atemtest mittels der Testsubstanz Lactulose. Das synthetische Disaccharid Lactulose gilt als besonders geeignet, um die…

Fettleber rechtzeitig erkennen

Umfassende labordiagnostische Optionen

Schlemmen kombiniert mit Bewegungsmangel birgt gesundheitliche Risiken – wie die Entwicklung einer nicht-alkoholischen Fettleber (NAFLD).

ColoAlert

Sensitivster Stuhltest zur Darmkrebsvorsorge

Mittels der molekulargenetischen Untersuchung von Stuhl auf humane DNA, KRAS- und BRAF-Mutationen können Darmtumore bereits in frühester Entstehungsphase erkannt und behandelt werden.

Aktuelle Stellenangebote

Jetzt durchstarten!

Stellenangebote in Mainz
Testergebnis abrufen
Hier können Sie Ihr aktuelles Testergebnis für Ihren Coronavirus SARS-CoV-2 Test einsehen. Hierfür geben Sie bitte die von Ihrem Arzt erhaltene Auftragsnummer sowie Ihr Geburtsdatum und Ihre Postleitzahl ein.
Startseite des SARS-CoV-2-Patientenabrufs

Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen

Bitte wählen Sie einen Ansprechpartner
Bitte senden Sie mir Informationsunterlagen zum Leistungsspektrum
Starterpaket
Meine Anfrage bezieht sich auf*
Adresse
GANZIMMUN Diagnostics GmbH
Hans-Böckler-Str. 109
55128 Mainz
DEUTSCHLAND
Fax: +49 6131 7205-100