ColoAlert
Sensitivster Stuhltest zur Darmkrebsvorsorge
Mittels der molekulargenetischen Untersuchung von Stuhl auf humane DNA, KRAS- und BRAF-Mutationen können Darmtumore bereits in frühester Entstehungsphase erkannt und behandelt werden. Durch Kombination molekulargenetischer Methoden mit dem etablierten iFOBT kann der ColoAlert die diagnostische Lücke zwischen Koloskopie und anderen Stuhltests mit hoher Sensitivität schließen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Fachinformation „Darmkrebs“ sowie in der Laborinformation „ColoAlert“. Informieren Sie sich auch in der Online-Fachfortbildung "Darmkrebsvorsorge und -früherkennung“ in der Mediathek mit dem Arzt Jürgen Fuhrländer.