Wir wollen weiter wachsen
Wachsen Sie mit uns an neuen Herausforderungen!
Suche
Aktionen
Möchten Sie regelmäßig über aktuelle Stellenangebote informiert werden?
Möchten Sie regelmäßig über aktuelle Stellenangebote informiert werden?
Werkstudent (m/w/d)
Verteilung der Arbeitszeit:
20 Stunden in der Woche. Die Wochentage nach Absprache, jeweils nachmittags ab 13 oder 14 Uhr bis 17 oder 18 Uhr.
Chemielaborant oder CTA (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chemielaborant oder CTA (m/w/d) für unser HPLC-Labor.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Quantifizierung von organischen Verbindungen, wie z. B. Vitaminen oder Proteinen in humanem Blut, Plasma, Serum oder Urin.
Ihre Tätigkeiten:
MFA (m/w/d)
Laborhilfskraft (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d)
Verteilung der Dienste:
montags bis samstags an 4 Tagen pro Woche
Frühdienst: 7:00 bis 12:00 Uhr
Mitteldienst: 13:00 bis 18:00 Uhr
Spätdienst: 14:00 bis 19:30 Uhr
Ihre regelmäßige Arbeitszeit erfolgt in Absprache und nach Dienstplan.
MTLA (m/w/d)
Bürokauffrau (m/w/d)
Fachinformatiker (Systemintegration oder Anwendungsentwicklung)
Anlagemechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Wir suchen zur weiteren Unterstützung einen Anlagemechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) auf Mini-Job-Basis für die Trinkwasserprobenentnahme bei unseren Kunden. Diese Tätigkeit findet im Außendienst statt, ein Fahrzeug wird Ihnen zur Verfügung gestellt.
12 € Stundenlohn
max. 520 €
43 h im Monat, Verteilung variabel im Zeitraum von 8 – 16 Uhr, je nach Terminplan
Die Verteilung von 2-3 festen Wochentagen ist ebenfalls möglich.
Ihre Aufgaben:
Werkstudent (m/w/d)
Weiterbildungsassistent für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)
Weiterbildungsermächtigung für 36 Monate ist vorhanden, davon:
Volle Weiterbildungsermächtigung für 48 Monate wird gerade beantragt.
Laborhilfskraft (m/w/d)
Wir suchen zur weiteren Unterstützung für den Bereich Mikrobiologie eine Laborhilfskraft (m/w/d) in Vollzeit (40 Std. / Wo.) für die Probenverarbeitung in der Stuhldiagnostik.
Vorkenntnisse im Labor sind nicht erforderlich, Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung.
Aufgabenbereich:
Bürokauffrau/-mann oder Steuerfachangestellter (m/w/d)
MFA (m/w/d)
Verteilung der Arbeitszeiten:
5 Tage/Woche, montags bis freitags, Verteilung nach Dienstplan
Frühdienst 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Spätdienst 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
gelegentlich samstags von 06:00 Uhr bis 13:00 Uhr (ca. 1 x monatlich, Ersatztag montags)
Laborhilfskraft im Bereich Probeneingang (m/w/d)
Verteilung der Arbeitszeiten:
5 Tage/Woche, montags bis freitags, Verteilung nach Dienstplan
Frühdienst 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Spätdienst 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
gelegentlich samstags von 06:00 Uhr bis 13:00 Uhr (ca. 1 x monatlich, Ersatztag montags)
MTLA im Bereich klinische Chemie und Hämatologie (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet in diesem Laborbereich umfasst die Bestimmung von klinisch-chemischen Analyten, Hormonen, Tumormarkern und Allergiediagnostik mittels modernster Analysegeräte und Laborautomationsstraße. Ebenso gehört die automatisierte Blutbildanalytik, die manuelle Differenzierung von pathologischen Blutbildern und Parasitendiagnostik zu Ihren Tätigkeiten. Des Weiteren übernehmen Sie die Durchführung diverser Gerinnungsparameter sowie Qualitätsmanagement-Aufgaben hinsichtlich der RiliBÄK-Richtlinien.
Ihre Aufgaben:
Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit:
40 h/Woche, montags bis freitags
Frühdienst: 06/07 Uhr bis 14:30/15:30 Uhr
Spätdienst I : 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Spätdienst II: 10:00 Uhr bis 18:30 (dieser Dienst fällt nur alle 4 Wochen an)
Samstagsdienst: 08 Uhr bis ca. 12/13 Uhr (dieser Dienst fällt nur alle 4 Wochen an)
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionen bereitzustellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.