Wir wollen weiter wachsen
Wachsen Sie mit uns an neuen Herausforderungen!
Suche
Aktionen
Möchten Sie regelmäßig über aktuelle Stellenangebote informiert werden?
MFA (m/w/d)
Zur weiteren Unterstützung unseres Teams suchen wir für den Bereich „Kassenabrechnung“ einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Vollzeit (40 h/Woche). Der Bereich Kassenabrechnung ist ein administrativer Teil des Probeneingangs.
Tätigkeitsbeschreibung:
- Endkontrolle der Krankenkassenaufträge (Überweisungsscheine) hinsichtlich Patientendaten, Kassendaten und Diagnosen unter Beachtung verschiedener Kostenträger
- Überprüfung der Analysen
- Unterstützung der Quartalsabrechnung
Arbeitszeit:
Vollzeit 40 Std./Woche,
montags bis freitags, Frühdienst 08:00 bis 16:30 Uhr, Spätdienst 09:00 bis 17:30 Uhr,
gelegentlich Samstagsdienst (Verteilung nach Dienstplan)
Werkstudent (m/w/d)
- Auspacken der eingegangenen Untersuchungsaufträge
- Zuordnung und Identifizierung der verschiedenen Untersuchungsmaterialien
- Zentrifugieren der Proben
- Archivierung der abgearbeiteten Probenröhrchen
- Recherche im Probenarchiv bei Nachforderungen
Verteilung der Dienste:
montags bis samstags an 4 Tagen
Frühdienst: 7:00 bis 12:00 Uhr
Mitteldienst: 13:00 bis 18:00 Uhr
Spätdienst: 14:00 bis 19:30 Uhr
Ihre regelmäßige Arbeitszeit erfolgt in Absprache und nach Dienstplan.
Chemielaborant, CTA oder B.Sc. Chemie (m/w/d)
„Wir, das Team der Abteilung LC-MS, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen Kollegen. Das wichtigste Einstellungskriterium neben einer abgeschlossenen Ausbildung zum Chemielaborant/Chemisch-technischen-Assistent oder einem abgeschlossenen Studium zum B.Sc. in Chemie (m/w/d) ist für uns eine überragende Teamfähigkeit. Wir sind ein motiviertes Team, in dem ein freundschaftlicher Umgang gepflegt wird, Hand in Hand gearbeitet wird und jeder für jeden einsteht. Daneben sind Erfahrungen im Umgang mit Mikroliterpipetten und Kenntnisse in der Chromatographie und Massenspektrometrie von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Das Aufgabengebiet in unserem Labor umfasst die Quantifizierung von organischen Verbindungen aus humanem Blut, Plasma, Serum oder Urin mittels LC-MS.“
Tätigkeitsbeschreibung:
• Splitten und Verteilen der Patientenproben innerhalb der Abteilung
• Einwiegen und Ansetzen von Kalibrationen und Qualitätskontrollen
• Ansetzen von Pufferlösungen und Lösungsmitteln für die Chromatographie
• Probenvorbereitung, Gerätebedienung, Messung, Auswertung und technische Freigabe der Messergebnisse
• Durchführung der internen Qualitätskontrolle nach RILIBÄK
• Durchführung externer Qualitätskontrollen (Ringversuche und Laborvergleichsmessungen)
• Wartung und Reinigung der Labor- und Messgeräte
• Unterstützung bei QM-Aufgaben, z.B. Methodenvergleiche, Validierungen und Referenzbereichsstudien
• Bestellung und Entsorgung der benötigten Materialien für die Routinemessungen
Analysen:
• Aminosäuren
• Vitamine
• Hormone (u.a. Östrogene und Androgene)
• Organische Säuren (u.a. im Zusammenhang mit Energiestoffwechsel und Neurotransmitter)
Werkstudent (m/w/d)
- Unterstützung bei der Bearbeitung von kaufmännischen Aufgaben in der medizinischen Abrechnung
- Vorbereitende Aufgaben im Mahnwesen
- Adressrecherche bei Rechnungsrückläufer
Stundenlohn: 15,00 €
Werkstudent (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Personalabteilung einen Werkstudent (m/w/d) für das Projekt „Digitale Personalakten“ für 20 h/Wo. Bei diesem Arbeitsverhältnis handelt es sich um eine Projektbefristung für ca. 3 Monate.
Ihre Aufgaben:
- Scannen von Personalunterlagen aus den bisherigen Personalakten in Papierform
- Digitalisierung und Benennung der Dateien
- Zuordnung der Unterlagen zu den jeweiligen Kategorien in der Software
- Datenschutzgemäße Entsorgung der Unterlagen
Werkstudent (m/w/d)
- Bearbeitung von Garantiefällen
- Stammdatenpflege CRM
- Anlage Neukunden CRM
MFA (m/w/d)
- Auspacken der Laborproben inkl. Sichtprüfung der Materialien
- Erfassung der Laboraufträge, Patientendaten und Laboranalysen
- Vorbereitung der Untersuchungsmaterialien für die Laboranalytik
- elektronische Erfassung der Auftragsdaten per Scanner
- Bearbeitung von Klärfällen
Verteilung der Arbeitszeiten:
5 Tage/Woche, montags bis freitags, Verteilung nach Dienstplan
Frühdienst 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Spätdienst 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
gelegentlich samstags von 06:00 Uhr bis 13:00 Uhr (ca. 1 x monatlich, Ersatztag montags)
Laborhilfskraft (m/w/d)
Wir suchen zur weiteren Unterstützung für den Bereich Mikrobiologie eine Laborhilfskraft (m/w/d) in Vollzeit (40 Std. / Wo.) für die Probenverarbeitung in der Stuhldiagnostik.
Vorkenntnisse im Labor sind nicht erforderlich, Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung.
- Verarbeitung von Stuhlproben für die weitere Diagnostik
- Messung der Verdauungsrückstände und des pH-Wertes aus Stuhlproben
- Bekleben der Proben und Agarplatten mit Barcodes
- Ausstreichen von Stuhlsuspensionen auf Agarplatten
- Auffüllarbeiten von Labormaterialien
MFA (m/w/d)
- Kontrolle der elektronisch und manuell erfassten Laboraufträge hinsichtlich Patienten- und Einsender-Daten, Laboranalysen und Abrechnung
- Korrektur der fehlerhaften Laboraufträge
- Korrektur der Abrechnung nach Absprache mit der Buchhaltung
- Adressrecherche bei fehlenden Patientendaten
- Urlaubsvertretung der Stammdatenpflege unserer einsendenden Praxen
MTLA (m/w/d)
- Bestimmung von infektionsserologischen Parametern und Spezialanalysen mittels EuroLabWorkstation, Alinity i, Immage 800, Respons 910, IDS-iSYS, EuroBlotOne
- Durchführung der Homonanalyse in Saliva mittels halbautomatischer ELISA-Technik
- quantitative Bestimmung von verschiedenen Parametern mittels manueller ELISA-Technik
- Blutgruppenbestimmung mittels Gelkarten-Zentrifugations-Technik
- Mikroskopische Auswertung der Autoantikörperbestimmung (iIFT)
- Säure-Base-Bestimmung mittels Robotic Titrosampler
- Regelmäßige Wartung der Analysengeräte
- Eingabe und Freigabe von Qualitätskontrolldaten gemäß RILIBÄK
- technische Validierung der Analysenergebnisse
Laborhilfskraft im Bereich Probeneingang (m/w/d)
- Auspacken und Verteilen der Proben
- Zentrifugation und Vorbereitung der Proben
- Bedienung der vollautomatischen Probenverteiler von Beckman Coulter
- Archivierung der Proben in unser Laborsystem
Verteilung der Arbeitszeiten:
5 Tage/Woche, montags bis freitags, Verteilung nach Dienstplan
Frühdienst 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Spätdienst 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
gelegentlich samstags von 06:00 Uhr bis 13:00 Uhr (ca. 1 x monatlich, Ersatztag montags)
MTLA im Bereich klinische Chemie und Hämatologie (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet in diesem Laborbereich umfasst die Bestimmung von klinisch-chemischen Analyten, Hormonen, Tumormarkern und Allergiediagnostik mittels modernster Analysegeräte und Laborautomationsstraße. Ebenso gehört die automatisierte Blutbildanalytik, die manuelle Differenzierung von pathologischen Blutbildern und Parasitendiagnostik zu Ihren Tätigkeiten. Des Weiteren übernehmen Sie die Durchführung diverser Gerinnungsparameter sowie Qualitätsmanagement-Aufgaben hinsichtlich der RiliBÄK-Richtlinien.
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Beurteilung der täglich eingehenden Proben
- quantitative Bestimmung von verschiedenen Parametern mittels ELFA-Technik
- Bestimmung von klinisch-chemischen Analyten, Hormonen, infektionsserologischen Parametern, Tumormarkern, SD-Antikörpern sowie spez. IgG- und IgG4-Antikörper-Diagnostik mittels ADVIA LabCell und Immulite 2000 XPi
- Bestimmung verschiedener Gerinnungsparameter mit den Gerinnungsanalyzern CS 2500
- HbA1c-Bestimmung mittels HPLC-Geräten
- BSG-Bestimmung mittels kinetischer Durchflussanalyse
- Durchführung der Serumelektrophorese mittels Kapillarzonenelektrophorese
- Analyse von großen und kleinen Blutbildern inkl. Retikulozyten (DxH 900)
- Herstellung, Färbung und Beurteilung von Blutbildausstrichen/Dicker Tropfen (Leukozytendifferenzierung und Malarianachweis)
- Eingabe und Überprüfung von Qualitätskontrolldaten gemäß RILIBÄK
- Geräteüberwachung inkl. Wartung
- technische Validierung der Analysenergebnisse
Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit:
40 h/Woche, montags bis freitags
Frühdienst: 06/07 Uhr bis 14:30/15:30 Uhr
Spätdienst I : 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Spätdienst II: 10:00 Uhr bis 18:30 (dieser Dienst fällt nur alle 4 Wochen an)
Samstagsdienst: 08 Uhr bis ca. 12/13 Uhr (dieser Dienst fällt nur alle 4 Wochen an)