Skip to main content

Geschichte der MVZ GANZIMMUN GmbH – Von den Anfängen bis heute

1998 bis heute

1998

Gründung

Die Geschichte des MVZ Ganzimmun GmbH beginnt am 01. Oktober 1998. Dr. med. Ralf Kirkamm, Facharzt für Laboratoriumsmedizin, eröffnete mit drei Mitarbeitern das Labor GANZIMMUN Institut für ganzheitliche Immunologie und Naturheilverfahren AG in Mainz-Bretzenheim. Im Mittelpunkt standen die immunologische sowie die mikrobiologische Diagnostik. Vor allem die mikrobiologischen Stuhlanalysen waren bei den einsendenden Ärzten und Heilpraktikern sehr gefragt. Besonderer Fokus der Analytik und Befundung lag auf der Sicht des „ganz(heitlich)en“ Patienten.

Frühe Laborarbeit in der Geschichte der MVZ GANZIMMUN GmbH
Dr. Ralf Kirkamm (hinten rechts) mit den ersten drei Mitarbeitern

2000

Erster Meilenstein

Das Labor expandierte mit 24 Mitarbeitern in den komplementärmedizinischen Bereichen Allergie-, Hormon- und Immundiagnostik sowie Molekularbiologie. Erste bundesweite Fachfortbildungen sorgten für weiteres Wachstum.

Dr. Pontani (†), Dr. Kirkamm, Dr. Neumann stehen in weißen Kitteln im Labor und blicken in die Kamera – Symbolbild für die Anfänge und die Geschichte der MVZ GANZIMMUN GmbH.
v.l.n.r. Dr. Pontani (†), Dr. Kirkamm, Dr. Neumann

2002

Stetiges Wachstum

Mit mittlerweile 64 Mitarbeitern und knapp 4.000 Proben im Monat wurden zu Beginn des Jahres neue Meilensteine gelegt: Der Aufbau eines Marketings sowie des bundesweiten Außendienstes. So entstanden die erste GANZIMMUN-Website sowie zahlreiche Marketing-Materialien für Praxen. Im analytischen Bereich kamen die Vitamin- und Spurenelement-Diagnostik sowie die Bestimmung des Oxidativen Stresses dazu.

Mehrere Probenröhrchen und Laboraufträge liegen sortiert auf einem Tisch – Symbolbild für die Anfänge der Laborarbeit und die Geschichte der MVZ GANZIMMUN GmbH.
Probenbehälter

2004 - 2005

Mehr als 100 Mitarbeiter

Das äußerst engagierte und service-orientierte Team mit 110 Mitarbeitern wurde durch eine Ernährungsberatung erweitert. Die Fachfortbildungen und Marketing-Aktivitäten wurden intensiviert. Im Sommer 2004 präsentierte sich das Unternehmen in neuen Farben sowie mit innovativem Namen:

GANZIMMUN Labor für Funktionelle Medizin AG

Ehemaliges Firmenlogo der GANZIMMUN Labor für Funktionelle Medizin AG – ein Teil der Geschichte der MVZ GANZIMMUN GmbH und ihrer Entwicklung.
Altes Logo: GANZIMMUN Labor für Funktionelle Medizin AG

2007 - 2009

Innovative Wege als Markenzeichen

Nach der Etablierung eines umfassenden komplementärmedizinischen Leistungsspektrums wurde nun die Entscheidung getroffen, die Standarddiagnostik auszubauen. Dies erfolgte mit (einer) der ersten Automatisationsstraße von Siemens Healthcare in Deutschland. Infolge der stark zunehmenden Einsendungen von Kassenarztpraxen in der Region wurde der Fahrdienst mit zunächst 4 Routen und 8 Fahrern aufgebaut. Doch nicht nur regional, sondern auch international expandierte die GANZIMMUN.

Dies spiegelte auch in der neuen Namensbezeichnung wider:

GANZIMMUN Diagnostics GmbH

Für die Präsentation des innovativen Leistungsspektrums sowie zur Fortbildung der Ärzte und Therapeuten wurde die GANZIMMUN-Akademie gegründet. Mit Einrichtung eines eigenen Filmstudios konnten neben den bewährten Präsenz-Fortbildungen die ersten zertifizierten Online-Fortbildungen mit internationaler Reichweite angeboten werden.

Aufnahme eines Medienstudios mit Kameras, Monitoren und Beleuchtung – Teil der modernen Entwicklung und Geschichte der MVZ GANZIMMUN GmbH.
Erstes Filmstudio
Moderne Laborstraße mit automatisierten Analysegeräten – Sinnbild für den technologischen Fortschritt in der Geschichte der MVZ GANZIMMUN GmbH.
Automatisationsstraße von Siemens Healthcare

2010 - 2013

DAkkS-Akkreditierung und eigenes Labormanagementsystem

Das Labor erhielt im Mai 2010 dieDAkkS-Akkreditierungnach DIN EN ISO/IEC 15189:2007. Zudem wurde die GANZIMMUN Diagnostics GmbH 2013 als Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 für Prüfungen im Bereich Arzneimittel- und Wirkstoffe, Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung und die Probenahme von Rohr- und Trinkwasser akkreditiert. Auch für Zahnmediziner wurde ein spezielles Portfolio entwickelt. Als besonderes innovatives Service-Tool wurde zur digitalen Abwicklung von Laboraufträgen das elektronische Labormanagement-System 2D-connect® eingeführt.

Arzt bedient ein Tablet mit der Aufschrift „Die neue Generation der Laboranforderung – 2D-connect“ – Symbol für die digitale Weiterentwicklung in der Geschichte der MVZ GANZIMMUN GmbH.
Eigenes Labormanagementsystem 2D-connect

2018

Wechsel der Geschäftsleitung

Am 01. Oktober 2018 übernahm Dr. med. Patrik Zickgraf, Facharzt für Laboratoriumsmedizin, die Leitung des Labors mit 320 Mitarbeitern. Der Fahrdienst in der Rhein-Main-Region wuchs auf über 16 Routen, auf denen täglich 200 bis 300 Praxen bedient wurden. Die Anzahl der Laboraufträge erreichte in diesem Jahr über 800.000.

Dr. med. Patrik Zickgraf
Dr. Zickgraf: Neuer Vorstand und ärztlicher Leiter

2020

Neubau und Pandemie

Die Planungsphase des Neubaus auf dem Lerchenberg in Mainz startete. Die Corona-Pandemie sorgte für die Implementierung einer umfassenden SARS-CoV-2-Diagnostik sowie die Einführung der Corona-Teststation, die bis Januar 2023 betrieben wurde.

Dr. Patrik Zickgraf mit Schutzmaske vor der Corona-Teststation der GANZIMMUN Diagnostics – ein Kapitel in der Geschichte der MVZ GANZIMMUN GmbH während der Pandemie.
Geschäftsführer Dr. med. Zickgraf vor der GANZIMMUN Corona-Teststation

2021

Spatenstich am Mainzer Lerchenberg

Auf dem Mainzer Lerchenberg entsteht unter der Federführung der Karrié Projektentwicklung GmbH & Co. KG der Neubau für die GANZIMMUN Diagnostics. "Die aktuellen Räumlichkeiten in Mainz-Bretzenheim sind leider über die Jahre viel zu klein geworden. Zukünftig werden wir mit 7000 Quadratmetern für Labor-, Büro- und Praxisräumen ausreichend Platz für die Zukunft haben. Aktuell gehen wir davon aus, dass wir im zweiten Quartal 2023 das neue Gebäude beziehen können", erklärt Dr. Patrik Zickgraf, Geschäftsleiter der GANZIMMUN Diagnostics.

Gruppenfoto beim Spatenstich mit Dr. Patrik Zickgraf in Schutzhelmen und Spaten – ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der MVZ GANZIMMUN GmbH.
Neubau-Spatenstich am Mainzer Lerchenberg

2023

Richtfest auf dem Mainzer Lerchenberg

Das bislang in Mainz Bretzenheim ansässige Unternehmen GANZIMMUN Diagnostics GmbH expandiert. Auf dem Lerchenberg entsteht aktuell der neue Standort. Nach der Grundsteinlegung im Juli 2022 konnte nun Richtfest gefeiert werden. Die Fertigstellung des Projekts ist für das Jahr 2024 geplant.

Richtfest auf der Baustelle mit Bauarbeitern und aufgehängtem Richtkranz – ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der MVZ GANZIMMUN GmbH.
Richtfest auf dem Mainzer Lerchenberg

25 Jahre Ganzimmun

Am 01. Oktober 2023 feierte GANZIMMUN sein 25-jähriges Bestehen.

Jubiläumslogo „25 Jahre GANZIMMUN Diagnostics“ – Symbol für 25 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte der MVZ GANZIMMUN GmbH.
Jubiläumslogo "25 Jahre GANZIMMUN Diagnostics GmbH"

2025

Zum 01. Januar wurden die neuen Labor-, Büro- und Praxisräume am Mainzer Lerchenberg bezogen. Auf 7.900 m2 Nutzfläche sind auf 3 Etagen doppelt so große Laborräume mit zahlreichen innovativen Analysegeräten – wie der 20 m langen Automatisationsstraße – entstanden. Die mittlerweile über 430 Mitarbeiter freuen sich über die modernen Räumlichkeiten und zahlreichen Parkplätze in der Tiefgarage sowie dem Innenhof.

Als sogenanntes KfW-Effizienzhaus 55 mit einer Photovoltaikanlage erfüllt der Neubau alle Kriterien eines nachhaltigen energie- und ressourceneffizienten Gebäudes. Zudem trägt die verkehrsgünstige Lage an der „Mainzelbahn“ sowie nahe den Buslinien 71 und 630 wie auch die Anbindung an das Radwegenetz und die Autobahn A60 für eine optimale Erreichbarkeit bei.

Zum 01. April 2025 ging die GANZIMMUN Diagnostics GmbH in die MVZ GANZIMMUN GmbH über.