Skip to main content

HP Manuela & Thomas Meyer

Anstehende Veranstaltungen

Notfälle in der Praxis

Samstag, 15. April 2023 und Samstag, 04. November 2023 von 10:00 Uhr bis 17:00 in 36391 Sinntal

Immer wieder ereignen sich in Praxen aller Fachrichtungen akut lebensbedrohliche Notfallsituationen, die ein strukturiertes und zielgerichtetes Handeln des Therapeuten und des Praxisteams erfordern. Auch in der Naturheilpraxis, wo Notfälle eher eine Seltenheit sind, ist es unerlässlich, darauf vorbereitet zu sein.

Der Kurs "Notfälle in der Praxis" vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für das richtige Verhalten in akuten Notfallsituationen. Durch intensives praktisches Training mit strikt begrenzter Teilnehmerzahl an modernsten Simulationsphantomen unter Anleitung eines erfahrenen Notfallprofis ist ein realitätsnahes und erfolgreiches Lernen gewährleistet.

Die Kursinhalte im Einzelnen:
-Häufige Notfallsituationen in der Praxis, Differentialdiagnostik
-Störungen der Vitalfunktionen
-Atemwegsmanagement
-Reanimation nach aktuellen ERC-Guidelines am Simulationsphantom
-Einsatz eines Defibrillators (AED)
-Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und Patientenübergabe
-Dokumentation und rechtliche Aspekte, insbesondere in der Naturheilpraxis
-Sinnvolle Notfallausrüstung der Praxis

Die Seminargebühr beinhaltet Getränke und vegetarisch-biologische Verpflegung. Die Veranstaltung findet mit Unterstützung von Ganzimmun Diagnostics Mainz in unseren Seminarräumen in Sinntal statt.

Kosten: 190,- Euro. Die Seminargebühr beinhaltet Getränke und vegetarisch-biologische Verpflegung.

Anmeldung unter: Meyer-Naturheilpraxis - Notfälle in der Praxis

 

 

Infusionskonzepte für die Naturheilpraxis

Freitag, 29. September 2023 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr in 36391 Sinntal

Infusionstherapien sind ein sinnvoller Bestandteil eines erfolgreichen Therapiekonzeptes in der Naturheilpraxis. Die vielfältigen Möglichkeiten dieses Konzeptes kennenzulernen ist das Ziel dieses Kurses.

Inhalte:

  • Infusionstherapien in der Naturheilpraxis-gewusst wie
  • Bewährte Infusionskonzepte mit Anwendungsbeispielen
  • Aderlass und Hämodilution
  • Labordiagnostik als Grundlage von Infusionstherapien
  • Vitamine, Mineralstoffe. Aminosäuren, Homöopathika und Phytotherapeutika
  • Mischbarkeit und Inkompatibilitäten
  • Vermeiden von Komplikationen
  • Verhalten bei Zwischenfällen (z.B. Anaphylaxie etc.)
  • Rechtliche Aspekte und Abrechnungshinweise

Der Kurs eignet sich für Heilpraktiker und Ärzte gleichermaßen und sowohl für Anfänger als auch für bereits fortgeschrittene Therapeuten, die ihr Kenntnisspektrum erweitern möchten.

Es empfiehlt sich eine Kombination mit dem am Folgetag stattfindenden Intensivworkshop:
"Venenpunktion, Blutentnahme und Infusionstechnik", bei dem vor allem praktische Übungen stattfinden.

Kosten: 180,- Euro. Die Seminargebühr beinhaltet Getränke und vegetarisch-biologische Verpflegung.

Anmeldung unter: Meyer-Naturheilpraxis - Infusionskonzepte für die Naturheilpraxis

 

 

Venenpunktion, Blutentnahme und Infusionstechnik

Samstag, 30. September 2023 von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr in 36391 Sinntal

Inhalte:

  • Grundlagen der sicheren Venenpunktion
  • Handhabung verschiedener Blutentnahmesysteme
  • Präanalytik
  • Profitipps bei schwierigen Venenverhältnissen
  • Vorbereiten und Durchführen einer Infusion
  • Sicheres Legen von Verweilkanülen (gegenseitige
    praktische Übungen unter Anleitung)
  • Punktion implantierter Portsysteme am Modell
  • Vermeiden und Handling von Komplikationen
  • Hygiene und Unfallverhütung (BG)
  • Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, eine Infusion
    mit individueller Zusammensetzung nach Wunsch
    zu erhalten (keine Zusatzkosten)

Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die noch Expertentricks erlernen, sowie ihr Erfahrungsspektrum erweitern möchten. Immer wieder bestätigen uns auch bereits in der Venenpunktion erfahrene Teilnehmer, dass Sie durch den Kurs erheblich sicherer und erfolgreicher in der Durchführung von Blutentnahmen und Infusionstherapien geworden sind. Durch die strikte Teilnehmerbegrenzung ist ein wirklich intensives Üben gewährleistet.
Es empfiehlt sich die Kombination mit dem Kurs "Infusionskonzepte für die Naturheilpraxis", der am Vortag stattfindet.

Kosten: 280,- Euro. Die Seminargebühr beinhaltet Getränke und vegetarisch-biologische Verpflegung.

Anmeldung unter: Meyer-Naturheilpraxis - Venenpunktion, Blutentnahme und Infusionstechnik