Migräne: Auf den Spuren von Ursachen und Auslösern
Fachfortbildungen 2025 // Rückblick
In den Fachfortbildungen „Migräne: Auf den Spuren von Ursachen und Auslösern“ wurde intensiv beleuchtet, wie die individuellen Ursachen einer Migräne-Erkrankung anhand von sinnvoller Anamnese, in der Kombination mit zielführender Labordiagnostik sowie systematischer körperlicher Untersuchung mit Haltungsanalyse ausfindig gemacht und behandelt werden können.
Dabei flossen hauptsächlich die persönlichen Erfahrungen von Dr. medic Roland Pfeiffer (Arzt, Osteopath und Autor) mit ein, die er über einen langen Zeitraum in seiner Migräne- und Kopfschmerzpraxis sammeln konnte. Anhand von 44 Patientenbeispielen, die er in seinem Buch „Der Migräne-Detektiv“ zusammengetragen und veröffentlicht hat, wurden diese präsentiert und diskutiert. Auch die Vorstellung verblüffender, wenig bekannter Untersuchungstechniken, die in der Praxis sofort Anwendung finden können, waren Teil der beiden Fortbildungen, die bereits 2025 stattgefunden haben.
Schwerpunktthemen
- Umfassende Anamnese
- Zielführende Labordiagnostik
- Körperliche Untersuchung und
Posturologische Haltungsanalyse
inkl. neuraltherapeutischer Testung:
> Welche Körpermerkmale und Haltungsmerkmale
können Migräne triggern und wie können diese
beeinflusst werden? - Akutbehandlung von Migräne/Status Migränosus:
> Was hilft am schnellsten?
AUSBLICK
Gleich auf die Warteliste setzen lassen und kommende Fachfortbildungen 2026 zum Thema Migräne nicht mehr verpassen!
GANZIMMUN Akademie
Tel.: + 49 (0) 6131 7205-277
Fax: + 49 (0) 6131 7205-50277
Mo. – Fr. 8.00 – 16.00 Uhr
Interesse an weiteren Fachfortbildungen der GANZIMMUN Akademie?
Einfach den Fortbildungskalender in der Downloadbox rechts herunterladen
und anmelden!