Skip to main content

Titanimplantat-Unverträglichkeit

Typ IV-Allergie oder proinflammatorisches Titansyndrom?

Obwohl negative Reaktionen des Körpers auf Titan auch heute noch von vielen Medizinern bestritten werden, sind in den letzten Jahren zahlreiche Berichte über aseptische Titan-assoziierte Entzündungsreaktionen, durch die die Einheilung von Implantaten verzögert oder gar verhindert wird, publik geworden. Die Basis für solch eine Unverträglichkeit von Titanimplantaten stellt in den seltensten Fällen eine klassische allergische Reaktion vom verzögerten Typ gegen Titan dar, sondern beruht vielmehr auf einer gesteigerten Reaktivität von Zellen des angeborenen Immunsystems gegen korrodierte Titanpartikel (Proinflammatorisches Titansyndrom). Eine mögliche Hyperreaktivität des Organismus gegen Reintitan oder weiteren in Titanimplantaten verarbeiteten Materialien kann mit geeigneten immunologischen Methoden wie dem Titan-Stimulationstest oder dem 3HT-Memory-Spot diagnostiziert werden.