Skip to main content

Schilddrüsenerkrankungen – verstehen und behandeln

Fachfortbildungen 2025 // Rückblick


Schilddrüsenerkrankungen nehmen kontinuierlich zu. Zwar lassen sich viele davon unkompliziert behandeln, jedoch klagen Patient*innen trotz Therapie weiterhin über anhaltende Beschwerden. Außerdem kommt es häufig vor, dass die Schilddrüse als Ursache für unspezifische Beschwerden lange übersehen wird. Die zweitägigen Intensiv-Fortbildungen Schilddrüsenerkrankungen – verstehen und behandeln“ boten daher allen Therapeut*innen die Möglichkeit, ihre Patient*innen besser zu verstehen und zu erfahren, worauf man für eine erfolgreiche Behandlung achten sollte.

Die renommierte Schilddrüsenexpertin Dr. med. Anneli Hainel, Autorin des Ratgebers "Schilddrüse in Balance", begeisterte 2025 mit drei Wochenend-Seminaren, die auf große Resonanz stießen. 

Schwerpunktthemen

  • Grundlagen Schilddrüsenerkrankungen 
  • Übersicht Schilddrüsenerkrankungen
  • Therapiemöglichkeiten (allgemein)
  • konkrete Fallbeispiele (Training und Diskussion)
  • eigene Fälle (Vorstellung und Besprechung)

Themenübersicht Tag 1

  • Einführung
    > Lage, Aufbau, Größe der Schilddrüse,
    Schilddrüsenhormonproduktion,
    Funktion der Schilddrüse, Regulation,
    allgemeine Wirkung der Schilddrüsenhormone
  • Mikronährstoffe für die Schilddrüse
  • Diagnostik 
    Labor > funktionell
    bildgebend > strukturell
  • Erkrankungen
    strukturell, funktionell, autoimmun
  • Therapie der Unterfunktion
    L-Thyroxin und Co.
  • Therapie von Überfunktion und Knoten
    medikamentös, Radiojodtherapie, OP, neue Verfahren

Themenübersicht Tag 2

  • Wiederholung der Grundlagen (Teil 1)
  • Einfluss der Schilddrüse auf Körperfunktionen
    Psyche, Schwangerschaft, Sexualhormone, Zyklus, Kinderwunsch, Gewicht,
    Diabetes, Knochenstoffwechsel, Herz-Kreislauf-System, Alter/Kinder
  • Fallbesprechungen
  • Fragen und Antworten


AUSBLICK

Gleich auf die Warteliste setzen lassen und kommende Fachfortbildungen 2026 zum Thema Schilddrüsenerkrankungen nicht mehr verpassen!

GANZIMMUN Akademie

Tel.: + 49 (0) 6131 7205-277
Fax: + 49 (0) 6131 7205-50277
Mo. – Fr. 8.00 – 16.00 Uhr

E-Mail 

Interesse an weiteren Fachfortbildungen der GANZIMMUN Akademie?
Einfach den Fortbildungskalender in der Downloadbox rechts herunterladen
und anmelden!