Skip to main content

Darm krank – alles krank

Zweiteiliges Wochenend-Seminar in Münster


Im Fokus des zweiteiligen Wochenend-Seminars „Darm krank – alles krank: Mikroökologische Diagnostik und Therapie“ stehen die aktuellen Erkenntnisse im Bereich der Mikrobiologie. Besonders spannend: Ein ausführliches Update zur Mikroökologie und Labordiagnostik des Darms.

Im Basisseminar (Teil 1) stehen die Zusammenhänge zwischen Mikrobiom bzw. pathogenen Keimen und den daraus resultierenden Erkrankungen im Vordergrund. Anhand einer ganzheitlichen Betrachtungsweise werden zudem diagnostische Wege, einschließlich modernster molekulargenetischer Tests, vorgestellt und besprochen. Dank dieser besteht die Möglichkeit, erfolgreiche Therapien, wie die Anwendung von

  • Phytopharmaka,
  • orthomolekularer Medizin und
  • Probiotika

einzuleiten.


Schwerpunktthemen

  • Vernetzte Organsysteme
  • Der Darm im Mittelpunkt
  • Mikrobiom und Schutzbarriere Darm
  • Dysbiosen, Leaky-Gut-Syndrom
  • Stuhldiagnostik inkl. molekulargenetischer Tests
  • Therapiekonzepte

Die Erfahrungen aus dem Basisseminar werden im Aufbauseminar (Teil 2) anhand zahlreicher Kasuistiken vertieft und diskutiert. Ziel ist es, eine Vielzahl an möglichen Lösungswegen innerhalb der Diagnostik und Therapie gemeinsam zu erarbeiten.


Schwerpunktthemen

  • Vertiefung der Erfahrungen aus demBasisseminar (Teil 1)
  • Nahrungsmittelintoleranzen
  • Laktose, Fruktose, Gluten, Histamin
  • Nahrungsmittelallergien IgG
  • Ernährungsempfehlungen für einengesunden Darm
  • Mikrobiomschädigung durchAntibiotika und PPI
  • Kasuistiken aus der Praxis


Fallbeispiele aus der eigenen Praxis sind jederzeit willkommen und können in der Fachfortbildung besprochen werden. Entsprechende Befunde sollten vor Beginn des Aufbauseminars an seminar@ganzimmun.de gesendet werden.


Die Leitung der zweiteiligen Intensiv-Fachfortbildung übernimmt der erfahrene Darm-Experte Dr. med. Jörn Reckel (Facharzt für Allgemeinmedizin und Autor des Ratgebers „Darm krank – alles krank“).

Das Basisseminar (Teil 1) findet am 15. November 2025 in der Jentschura Akademie, Otto-Hahn-Straße 22-26, 48161 Münster statt.

Das Aufbauseminar (Teil 2) wird ebenso am 24. Januar 2026 in der Jentschura Akademie, Otto-Hahn-Straße 22-26, 48161 Münster stattfinden.
 

    Schnell sein lohnt sich – nur 30 Plätze je Wochenend-Seminar verfügbar!
    Gleich informieren und anmelden:
    ANMELDUNG // Darm krank – alles krank // Basisseminar (Teil 1)
    ANMELDUNG // Darm krank – alles krank // Aufbauseminar (Teil 2)