SARS-CoV-2-IgG-Antikörpernachweis
Serologischer Test mit Korrelation zum WHO-Referenzmaterial auch zur Verlaufskontrolle nach COVID-19-Impfungen
Für die quantitative Bestimmung von SARS-CoV-2-IgG-Antikörpern steht ab Mitte März ein optimierter Chemielumineszenz-Test zur Verfügung, der eine Korrelation zum WHO-Referenzmaterial „First WHO International Standard for SARS-CoV-2 immunglobuline“ und damit eine Angabe der Ergebnisse in standardisierten internationalen Einheiten (Binding Antibody Units, BAU/ml) ermöglicht. Dieser serologische Test basiert auf dem Nachweis von Antikörpern gegen das SARS-CoV-2-Spike-Protein in trimerer Form, die die native Struktur des Proteins imitiert. Er eignet sich nicht nur zur Erhebung epidemiologischer Daten, sondern auch zur Verlaufskontrolle nach COVID-19-Impfung. Angefordert werden kann der neue Test über das elektronische Labormanagementsystem 2D-connect® wie auch über die Anforderungsbögen zur SARS-CoV-2-Diagnostik.
Weitere Details erfahren Sie in unserer Laborinformation SARS-CoV-2-IgG-Antikörpernachweis mit Korrelation zum WHO-Referenzmaterial.