Leucin-Amino-Peptidase (LAP)
Einstellung des Parameters
Die Bestimmung der Leucin-Amino-Peptidase, abgekürzt LAP, zur Detektion von Leber-Gallenwegs-Erkrankungen wurde eingestellt, da dieser Parameter nur eine eingeschränkte diagnostische Relevanz besitzt. Als Alternative zur Differentialdiagnostik cholestatischer Lebererkrankungen wird die Analyse folgender Leber- und Cholestaseparameter empfohlen:
- GOT (Gamma-Oxalacatat-Transminase)
- GPT (Glutamat-Pyruvat-Transminase)
- GGT (Gamma-Glutamyltransferase)
- AP (Alkalische Phosphatase)
- Bilirubin direkt und indirekt
Darüber hinaus bietet sich als besonders sensitiver Frühindikator für eine Leberfunktionsstörung die ergänzende Bestimmung der
- Gallensäuren im Serum
Angefordert werden können diese Analysen über den Anforderungsbogen E Stoffwechselerkrankungen. Informieren Sie sich zu Leber- und Gallenwegs-Erkrankungen in unseren Fachinformationen „Leberfunktionsstörungen“ und „Gallensäureverlustsyndrom“.