Coronavirus SARS-CoV-2-PCR
Direktnachweis einer akuten Infektion
Zur Diagnostik von Infektionen mit SARS-CoV-2 steht eine real-time PCR aus respiratorischen Materialien zur Verfügung. Ausreichend ist ein Oropharynx-Abstrich. Nicht zu verwenden sind Abstrichtupfer mit Gelmedium.
Weitere Informationen zur Diagnostik enthält unsere Laborinformation Coronavirus SARS-CoV-2 wie auch unsere Fachinformation Virusbedingte Atemwegsinfektionen.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts:
- Übersichtsseite des Robert-Koch-Instituts mit aktueller Information
- Flussschema – COVID-19 : Verdachtsabklärung und Maßnahmen
Bitte beachten Sie:
Bei positivem Befund kann ein Mutationsscreening auf die VOC Alpha (B1.1.7), Beta (B1.351), Gamma (P.1) und Delta (B1.617.2) erfolgen.